- künstlicher Werkstoff
- m <mat> (z.B. Glas, Keramik, Kunststoff) ■ man-made material
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Urania Universum — Die DDR Anthologie Urania Universum ist eine Buchreihe von populärwissenschaftlichen Jahrbüchern für Wissenschaft, Technik, Kultur, Sport und Unterhaltung des ehemaligen Urania Verlages Leipzig/Jena. Bände erschienen in den Jahren 1955… … Deutsch Wikipedia
Glasauge aus Lauscha — Die Entwicklung des künstlichen Auges aus Lauschaer Glas um 1830 ist das Ergebnis langjährigen Suchens und Forschens. Die Herstellung künstlicher Augen für den Menschen kann man bis in das 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Die älteste Mitteilung… … Deutsch Wikipedia
Zuschlagstoffe — sind eine Gruppe von Bestandteilen eines Gemenges, das als Werkstoff verwendet wird, die keine primären Funktionsträger sind. Die Zuschlagstoffe gehören damit zu den Hilfsstoffen (Additiven). Wichtige Funktionen der Zuschlagstoffe sind: als… … Deutsch Wikipedia
Implantatmaterial — Dieser Artikel beschreibt die Bedeutung des Begriffes Biomaterial in einem medizinischen Kontext. Für die davon abweichende gelegentliche Verwendung des Begriffes für die stoffliche Nutzung von Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen, siehe… … Deutsch Wikipedia
Zuschlagstoff — Zuschlagstoffe sind eine Gruppe von Bestandteilen eines Gemenges, das als Werkstoff verwendet wird, die keine primären Funktionsträger sind. Die Zuschlagstoffe gehören damit zu den Hilfsstoffen (Additiven). Wichtige Funktionen der Zuschlagstoffe… … Deutsch Wikipedia
Basale Implantate — Ein Zahnimplantat aus Titan. 1. Zahnfleisch; 2. Knochengewebe; 3. Schraubenförmiges Implantat aus Titan Schrauben implantat … Deutsch Wikipedia
Biomaterial — Hüftprothese in einem Röntgenbild Als Biomaterial oder zum Teil als Implantatmaterial werden allgemein synthetische oder nichtlebende natürliche Materialien oder Werkstoffe bezeichnet, die in der Medizin für therapeutische oder diagnostische… … Deutsch Wikipedia
Dentalimplantat — Ein Zahnimplantat aus Titan. 1. Zahnfleisch; 2. Knochengewebe; 3. Schraubenförmiges Implantat aus Titan Schrauben implantat … Deutsch Wikipedia
Dispersionskleber — Klebstofftropfen aus einer Tube Klebstoff ist ein Prozesswerkstoff, der zum Kleben verwendet wird. Nach DIN EN 923 wird ein Klebstoff als „nichtmetallischer Werkstoff, der Fügeteile durch Flächenhaftung (siehe Adhäsion) und innere Festigkeit… … Deutsch Wikipedia
Dispersionsklebstoff — Klebstofftropfen aus einer Tube Klebstoff ist ein Prozesswerkstoff, der zum Kleben verwendet wird. Nach DIN EN 923 wird ein Klebstoff als „nichtmetallischer Werkstoff, der Fügeteile durch Flächenhaftung (siehe Adhäsion) und innere Festigkeit… … Deutsch Wikipedia
Implantat (Zahn) — Ein Zahnimplantat aus Titan. 1. Zahnfleisch; 2. Knochengewebe; 3. Schraubenförmiges Implantat aus Titan Schrauben implantat … Deutsch Wikipedia